Das Wahlprogramm der Metelener SPD zur Kommunalwahl 2020
1. Metelen attraktiv und lebendig
-
Zeitnahe Umsetzung der wesentlichen Punkte aus dem Dorfinnenentwicklungskonzept (DIEK), das von den Bürgerinnen und Bürgern mitgestaltet wurde
-
Mehr Leben im Ortskern durch einen Bürgerladen mit regionalen Produkten und mehr Flächen für die Außengastronomie
-
Umgestaltung des Bürgerhauses als zentraler Ort für kulturelle Veranstaltungen und Vereinsangebote in Kooperation mit den nutzenden Vereinen
2. Metelen naturnah und umweltfreundlich
-
Klimastammtisch als Plattform für den Dialog
-
Naturnahe Gestaltung des Ortes und ökologische Umgestaltung gemeindeeigener Flächen
-
Gründung von Bürgergenossenschaften für den Bau regenerativer Energieanlagen
-
Ausbau des ÖPNV (bspw. Nach Rheine, Ahaus oder Metelen Land)
3. Metelen lebenswert und familienfreundlich
-
Baulücken im Ortskern schließen, z.B. durch Hinterlandbebauung
-
Schaffung von bezahlbarem Wohnraum in zukünftigen Baugebieten
-
Transparente Regeln für die Vergabe von Baugrundstücken
4. Metelen fair und verlässlich
-
Mehr Mitspracherecht für Jugendliche
-
Planung und Gestaltung des Outdoorspielplatzes mit den Jugendlichen
-
Verlässliche Angebote für Kinder in Kindergärten und OGGS sowie Erhalt des hohen Qualitätsstandards aller pädagogischer Einrichtungen
-
Abschaffung der Ungerechtigkeiten bei den Metelener Straßenausbaubeiträgen, insbesondere bei Eckgrundstücken und Zinssätzen, langfristig Abschaffung der Straßenausbaubeiträge (Kommunales Abgabengesetz).
Unser Team für die Kommunalwahl

Am 8. März, also noch vor der Corona-Krise, hat die Metelener SPD ihre Kandidaten für die Kommunalwahl gekürt (v.l.): Andreas Löckner, Stefan Beike, Karl Watermann, Christoph Vennebernd, Birsen Akgün, Tom van Goer, Michael Velder, Helene Janning, Sven Asmuß, Andreas Sievert, Wolfgang Ransmann, Michael Focke.